Heute mal wieder direkt im Stadion arbeiten. Zu Gast sind Athleten der LG Steinlach-Zollern e.V. und auf dem Programm stehen Live-Coaching und Neuroathletik.
Ziel ist es Blockaden abzubauen, eine bessere Gelenkkontrolle zu erhalten und das Gleichgewicht für mehr Geschwindigkeit zu optimieren. Freue mich auf einen interessanten und spannenden Tag!
Frank kam
auf mich zu, da er von meinem Kreuzbandriss Kenntnis hatte und fragte mich, ob
ich nicht Lust hätte hier auch mental daran zu arbeiten. Nach einer solch
schweren Verletzung zurück in den Leistungssport zu gelangen, ist nicht
einfach. Natürlich nahm ich das Angebot dankend an. Handball begleitet mich
seit der Kindheit und da es einfach irgendwie zu mir gehört, ist so ein langer
Ausfall frustrierend, insbesondere wenn es bereits zum 2. Mal passiert ist. Es
sollte eigentlich meine letzte Saison auf dem Spielfeld sein, die leider
bereits nach dem 2. Rundenspiel aktiv vorbei war. Jetzt ist alles offen und es
nagt an mir, noch einmal aufs Feld zurück zu kehren.
Wir
begannen, sämtliche Verletzungen aufzunehmen und nach und nach die bestehenden
Blockaden im Kopf aufzulösen. Beispielsweise habe ich seitdem ein bewussteres
Gefühl für meine Sprunggelenke erlangt, welche nach einigen Bänderrissen etwas
in Mitleidenschaft gezogen waren. Eine Schiene beim Sport war daher nicht weg
zu denken. Ich mache bereits jetzt schnellere Bewegungen ohne darüber
nachzudenken oder Angst zu haben, wieder umzuknicken oder dass der Kopf
signalisiert „diese Bewegung könnte nicht gut bzw. unsicher sein“.
Durch das Coaching sowie die Neuroathletik-Übungen, die Frank mir mit nach
Hause gegeben hat, habe ich bereits nach kurzer Zeit eine andere Wahrnehmung
und ein stärkeres und stabileres Gefühl in meinen Gelenken.
Frank
betrachtet dich als Ganzes mit allen Lebensbereichen, dadurch wird einem auch
bewusst, dass teilweise Blockaden nicht nur mit einer Verletzung, sondern auch
durch Erfahrungen oder „Probleme“ aus anderen Bereichen entstanden
sein können. So weiß ich auch, dass nicht nur im Sport ein Knotenpunkt liegt, den
es gilt wieder zu lösen.
Er gibt dir
ein willkommenes Gefühl und es fällt einem leicht, auch über unangenehme Themen
zu reden. Man hat aber zu jeder Zeit selbst die Entscheidung, was man von sich
preisgeben möchte oder wie tief man in ein Thema einsteigt. Er nimmt Gedanken
und Gefühle ernst und hilft durch unterschiedliche Methoden, selbstbewusster
und stärker zu werden. Auch wenn man nach den Sitzungen manchmal etwas
ausgepowert ist.
Ich habe
noch einen Weg vor mir, bis ich wieder zurück in meinen Sport kann und alles
etwas besser sortiert ist. Durch das Coaching habe ich jedoch bereits nach
wenigen Sitzungen Freude und auch die mentale Stärke erlangt, den langen Weg
anzugehen und wieder zu mir und meiner Leistung zurück zu finden. Eins meiner
Ziele, bald wieder Leistungssport zu betreiben, rückt immer näher und ich freue
mich und bin dankbar, durch Frank hier begleitet zu werden.
Nach meiner Verletzung war mein Schmerzgedächtnis ziemlich lange sehr präsent. Durch das Coaching haben wir es geschafft, dass ich wieder mit Freude Speer werfen kann ohne Angst vor dem Schmerz zu haben. Vielen Dank für die vielfältigen und umsetzbaren Tipps. Es war sehr spannend und hilfreich. Ich kann das Coaching nur weiterempfehlen!
ich war im Januar Teilnehmer vom Workshop „Mentalcoaching im Leistungssport“ in Karlsruhe. Du hast mit mir eine Übung zur Integration von Zielvorstellungen gemacht. Mein Ziel war: „Ich werde am 09. Februar mit meiner Mannschaft Baden-Württembergischer Meister im Crosslauf!“.
Am Samstag haben wir dieses Ziel erreicht und die Übung und
die Notizen, die du mir mitgegeben hast waren ein wesentlicher Bestandteil
meiner mentalen Vorbereitung.
Meine Frau hat gesagt: „Ich wusste ab der ersten Runde, dass du ein Wahnsinns-Rennen laufen wirst. Ich habe nie gezweifelt!“
Ich danke dir für diesen wirklich inspirierenden Workshop
und die Fülle an Werkzeugen, die du uns mitgegeben hast! Ich konnte meinen
Horizont erweitern und fühle mich in meinen Überzeugungen stärker beflügelt
denn je.
Deine Methoden werden uns sicher noch zu zahlreichen
Höchstleistungen pushen. Vielen Dank und ein gute Woche!
Mit besten Grüßen Paul
PS: im Anhang ein kleines „Beweisfoto“ 🙂 Paul Snehotta, TV Konstanz